Datenbank für Startups und Angels

Startup Bewertung

Für informierte Bewertungs-Entscheidungen

2.500+ Startup-Bewertungen

Mit fundiertem Know-How zum Investment.

Kaum etwas löst bei Gründer*innen und Angels mehr Unsicherheit aus als die Frage nach der Startup-Bewertung. Denn in der Frühphase ist diese hauptsächlich das Resultat von Angebot und Nachfrage sowie dem individuellen Verhandlungsgeschick.

Die klassischen Formeln und Tools – auch von bekannten Wirtschaftsprüfern – sind besonders im Pre-Seed-Bereich leider wenig hilfreich.

Was dir dagegen bei deiner nächsten Verhandlung mehr Sicherheit verleiht: wenn du die Bewertungen vieler ähnlicher Startups in einer ähnlichen Phase kennst.

Filtere dich in unsere Startup-Bewertungs-Datenbank und finde heraus, wie viel andere Startups in deiner Phase wert waren.

👇👇[Klick auf den Button „Inhalt laden“, um die Daten über 2.500+ Startup-Bewertungen kostenlos einzusehen.]👇👇

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von datastudio.google.com zu laden.

Inhalt laden

Hier gibt’s 100% kostenloses Pitch Deck Feedback als individuelles 20-Minuten-Video.

Wie die Bewertungs-Datenbank funktioniert

Im oberen Bereich findest du die Durchschnitts- und Maximalwerte für Startup-Bewertungen für die jeweils gesetzten Werte. Im Diagramm-Bereich repräsentiert jede blaue Säule eine Fundingrunde eines Startups. Wenn du deine Maus über einen Balken hältst, werden dir wichtige Informationen über die Runde eingeblendet.

Im linken Seitenmenü kannst du den Datensatz filtern, um dich einer Bewertung für dein spezifisches Startup anzunähern.

Setze beispielsweise im Dropdown nur eine Branche wie „Landwirtschaft“ oder „Immobilien“, um nur die Bewertungen für AgTechs und Proptechs anzuzeigen.

Durch Klick auf die grünen Balken z.B. bei B2B / B2C schränkst du die Bewertungsdaten weiter nur für diesen Kundenfokus ein.

Wenn für dich beispielsweise jetzt Startup-Bewertungen für die Pre-Seed-Phase relevant sind, dann klicke auf den grünen Balken bei „Runde 1“. Damit werden die Daten für spätere Runden ausgeblendet.

Woher kommen die Daten zur Startup Bewertung?

Die Startup-Bewertungen haben wir auf Basis von Informationen über die jeweilige Rundengröße und den im Handelsregister als neu ausgegebenen Anteilen errechnet.

Beispiel?

Eine Rundengröße von €700k wurde veröffentlicht. Dafür wurde laut Handelsregister eine Kapitalerhöhung von 25.000 auf 30.000 Anteile durchgeführt. Die 5.000 neuen Anteile gehören den Investoren und entsprechen €700k. Die Gesamtbewertung (post money) der insgesamt 30.000 Anteile beträgt daher 6x €700k = €4,2m.

Die Informationen über die Rundengröße haben wir entweder von den Gründer*innen selbst bekommen, direkt aus dem Handelsregister entnommen oder in der Presse gefunden.

Wie kann ich bei dieser Datenbank mithelfen?

Du kannst mithelfen, Startup-Gründerinnen und -Gründern sowie Business Angels besonders für die Frühphase verlässliche Tools und Bewertungsdaten für erfolgreiches Fundraising an die Hand zu geben.

Wenn du mit deinem Startup selbst eine oder mehrere Runden geraist hast, können wir nur mit der Funding-Höhe einen weiteren Datenpunkt zu dieser Bewertungsdatenbank hinzufügen.

Schreibe einfach eine E-Mail an startups@addedval.io mit deinem offiziellen Firmennamen und der Rundengröße in Euro. Wir danken dir!

Beschleunige dein Fundraising

Erhalte zuerst kostenloses Pitch Deck Feedback und qualifiziere dich für Intros zu Game Changer Business Angels und die Nutzung der Business Angel Datenbank.

Personalisierter Startup Dealflow FÜR DICH

Sei jetzt dabei!